
____________
![]() | ||
Der Fernsehturm im Farbkleid |
Ein giftgrüner Fernsehturm, bunte Bäume unter den Linden und ein farbenfroher Hauptbahnhof - das ist Berlin im Herbst, wenn es wieder heißt: Licht an für das Festival of Lights.
Herbst ist Festzeit! Und Berlin bereitet der Jahreszeit seit 2005 einen Empfang der besonderen Art: Das Festival of Lights.
![]() | |
Hauptbahnhof-Farb-Spektakel |
Es ist kein gewöhnliches Volksfest mit Fahrgeräten und Schießbuden im Jahrmarkt-Stil. Vielmehr handelt es sich um eine Lichter-Show, eine Verwandlung der Stadt in ein leuchtendes, farbenfrohes Gesamtkunstwerk. Jedes Jahr im Oktober umgibt die Hauptstadt für zwei Wochen ein besonderer Schein: Laser, Lichtröhren und Scheinwerfer bestrahlen die wichtigsten Gebäude Berlins und machen sie zu etwas Einzigartigem. Bunte Lichtstrahlen lassen den Fernsehturm in grün, blau und gelb erleuchten, der Dom trägt ein kariertes Laser-Kleid und auch der Hauptbahnhof ist bunt wie der Herbst selbst. Aber nicht nur der Weg vom Alexanderplatz zum Hauptbahnhof ist eine sehenswerte Strecke, denn das Festival nimmt ganz Berlin ein: Oberbaumbrück, Potsdamer Platz oder Zoologischer Garten – sie alle sind bedeckt in herbstlichen Farben und glänzen im Scheinwerferlicht. Mehr als 60 Gebäude werden in Rahmen dieses Events verschönert, darunter sind neben den berühmten Sehenswürdigkeiten, auch Touristenecken und Hotels.
![]() |
Romantisch: Schiffchen in einem kleinen See |
Möglichkeiten die Lichterinszenierung zu erkunden, gibt es viele: Beispielsweise das Lightboot, welches auf der Spree die Zuschauer durch die farblich geschmückte Stadt fährt oder der Lightballon, von dem aus man das gesamte bunte Spektakel aus der Luft betrachten kann. Lohnend ist aber auch immer wieder ein gemütlicher Spaziergang zu zweit, bei dem man die verzückenden Impressionen und die verträumte Atmosphäre wohl am Eindrucksvollsten genießen kann.
![]() |
Gendarmenmarkt |
![]() | |
Das Brandenburger Tor im Lichter-Rausch :) |
Das Festival of Lights ist das Fest der Nachtschwärmer, Beleuchtungskünstler und Inszenierungstalenten. Es hüllt die Hauptstadt mit bunten Illuminationen in einen herbstlichen Glanz und gibt ihr dadurch einen unwiderstehlichen Charme, der nicht nur Touristen fasziniert, sondern der auch die Berliner selbst jedes Jahr wieder neu verzaubert. So fühlt sich der Herbst nicht mehr nur kalt und ungemütlich an, sondern hat vielmehr eine romantische und fast lebhafte Stimmung. Somit ist das Festival of Lights eine bezaubernde Möglichkeit diese unbeliebte Jahreszeit ein bisschen gemütlicher zu gestalten, sie zu begrüßen und zu feiern.
___________________________________
![]() |
Das Festival of Lights rund um den Potsdamer Platz |
![]() | |
Highlight: Beleuchtete Baustelle am Zoo |
Nun ja, ich denke einfach mal positiv und hoofe das Beste! Auf alle Fälle werde ich auch nächstes Jahr wieder im Herbst durch Berlin ziehen, das bunte Glitzermeer genießen und Fotos machen. Wer die Möglichkeit hat, das auch zu tun, sollte sie wahrnehmen - solange es das Festival of Lights noch gibt!
Yeah! Endlich! ;-)
AntwortenLöschenDanke schön für den klasse Artikel, hoffentlich krieg ich das Festival auch noch mal mit.
Eventuell im nächsten Jahr. Wär mal was..
die bilder sind sooooooooooo schön und ich hab es dieses jahr nicht geschafft :(
AntwortenLöschenmennnnnnnnnnnnnno, dann kommt der schnee eben morgen oder mittwoch, da sagt mein nachrichtenmann auch auf seiner karte,dass ein flöckchen fällt. es soll schneien apüüüüüüüh :D